Computer allgemein
- Search for alternatives to a program
- heise online
- heise Video
- Fit für Usability
- Lehrer-Online – Unterrichten mit digitalen Medien
- SemperVideo – YouTube
- Rheinwerk <openbook>
- Freie Standards
-
What is OpenDocument?
- Tipps zu USB-Sticks
- USB Memory-Stick FAQ
- USB 3.0 FAQ
- FAQ zu USB, Thunderbolt, Firewire
- Free Software Foundation Europe
- Richard Stallman kritisiert erneut Cloud Computing
- Warum Google uns echte Verschlüsselung verweigert
- Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?
- Online PDF-Konverter
- Basiswissen QR-Code
- QR-Code erzeugen
- QR-Code entschlüsseln
- MS Office-Schulungscenter
-
whatsoftware
- Regular Expressions
Internet allgemein
- ARD Ratgeber Internet
- Geschwindigkeit der Internetverbindung testen
- Digitale Gesellschaft
-
netplanet
-
World Wide Web Consortium (W3C)
-
Was sind die W3C-Webstandards?
-
Seitwert
-
Semantisches Web
-
Telekom – Netz der Zukunft (YouTube)
- Kostenloser Dateitransfer über die Cloud
- Kostenlose Dateisynchronisation und -speicherung in der Cloud
- Kostenloser Webspace ohne Werbung
-
Kostenlos Online-Umfragen erstellen
-
The official list of all Top Level Domains (TLD)
-
RFCs
-
How to build a website
-
Quick reference to HTTP headers
-
Check server responses to HTTP requests
-
NameServer-Lookup
- Whois
IT-Sicherheit
- Vorinstallierte Spionagesoftware auf China-Smartphones
- Stagefright: Android-Smartphones über Kurznachrichten angreifbar
- Warnung vor Orbit Downloader
- Einfallstor Browser
- Doubleclick und Zedo lieferten virenverseuchte Werbung aus
- Wie Avast die Daten seiner Kunden verkaufte
- Via Drucker ins Netz: PDF-Trojaner
-
Online-Tests
-
Virus Total
(check a suspect file with a large number of virus scanners)
-
Virus Total
(check a suspect file with a large number of virus scanners)
-
Microsoft Safety Scanner
- c't-Security-Checklisten 2023
- 10 Tipps für sicheres Surfen – Stiftung Warentest
- Ins Internet – Mit Sicherheit
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
-
Password Strength
- Passwortsicherheit
- Identity Leak Checker
- Datenschutz in sozialen Netzwerken ist oft mangelhaft
- Computerbetrug.de
- Privacy-Handbuch
- AN.ON – anonym im Internet surfen
- Falsche Warnungen vor Viren u. Ä.
- Kostenlose Anti-Malware-Programme
Websites
-
HTML validator
-
CSS validator
-
Link checker
-
Kommunikations-Design
-
Why Do All Websites Look the Same?
-
SelfHTML-Wiki
-
Barrierefreies Webdesign
-
Vergleich einiger Webhoster
-
Webhostlist
-
Cool URIs don't change
-
HTML Tutorial (w3schools)
-
HTML character entity reference
-
Hilfe, meine Website wurde gehackt!
- PHP 5 tutorial (w3schools)
- PHP documentation
-
RDFa Primer
Download-Verzeichnisse
- Chip online
- Open source DVD
- EFB
-
Softpedia
-
winPenPack (Portable Freeware)
-
Portable Freeware Collection
-
DLL files
-
Tiny Apps
-
OldVersion.com
-
Iconfinder
-
Icon Archive
-
Public Domain Clip Art
Gute kostenlose Programme
- Empfehlungen von Heise
-
Panda Free Antivirus
-
Tools und Tipps von Panda Security
-
CCleaner

Gutes Aufräumprogramm für Windows und Mac OS, von dem es auch eine portable Version gibt.
-
MiniTool Partition Wizard

Vielseitiges, kostenloses Partitionierungsprogramm für Windows.
-
Vivaldi

Vivaldi ist ein schneller, sehr vielseitiger und gut individuell anpassbarer Browser für verschiedene Betriebssysteme mit integriertem Werbeblocker. Durch zahlreiche Erweiterungen aus dem Chrome Web Store wird Vivaldi noch vielseitiger:
-
Google Chrome

Google Chrome läuft deutlich schneller als Firefox und ist daher viel besser für den portablen Einsatz auf einem USB-Stick geeignet. Nützliche Erweiterungen:
-
Firefox

Weit verbreiteter Internet-Browser – für Linux, Windows, Mac OS. Besonders vielseitig wird Firefox durch die zahlreichen verfügbaren Erweiterungen. Einige nützliche sind:
-
Tixati

Guter BitTorrent-Client für Windows (auch als portable Version) und Linux.
-
Thunderbird

E-Mail-Programm für Linux, Windows, Mac OS, das einen ähnlichen Funktionsumfang besitzt wie diverse kommerzielle Programme – für die meisten Privatanwender mehr als ausreichend. Nützliche Erweiterungen sind z.B.
-
Obsidian

Obsidian is a powerful knowledge base on top of a local folder of plain text Markdown files.
-
TeamViewer

Sehr nützliches Programm zur PC-Fernwartung.
-
PDF-Xchange Editor
[
]
[
]
Dieses portable Windows-Programm kann PDF-Dateien nicht nur anzeigen und drucken, sondern erlaubt auch z.B. das Markieren von Textstellen sowie diverse weitere Änderungen. Das Programm ist eine der besten Alternativen zum Adobe Reader.
-
PDF-XChange Lite

PDF-XChange Lite ermöglicht es, aus beliebigen Programmen heraus mit deren Druck-Funktion PDF-Dokumente zu erzeugen.
-
SoftMaker FreeOffice

Ein gutes kostenloses Office-Paket für Windows, Linux und Android mit Modulen für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentation. Es kann u.a. PDF-Dateien erzeugen und auch Dokumente öffnen, die mit Microsoft Office, OpenOffice oder LibreOffice erzeugt wurden.
SoftMaker FreeOffice belegt im Vergleich zu den vorgenannten Office-Paketen wesentlich weniger Platz auf dem Datenträger und läuft deutlich schneller. Daher eignet es sich i. Ggs. zu den anderen sehr gut für den portablen Einsatz auf einem USB-Stick, oder für ältere Computer.
Es gibt von SoftMaker Office außerdem kommerzielle Ausgaben. Die Professional-Version wird i. Ggs. zu anderen Office-Paketen auch in Zukunft den Duden Korrektor enthalten.
-
Inkscape

Vielseitiges, leistungsfähiges, quelloffenes Vektorgraphik-Programm für Windows, Linux, Mac OS. Die Bedienung ist allerdings nicht gerade intuitiv.
Ein gut geschriebenes Einsteiger-Tutorial findet sich hier.
-
Paint.net

Gutes, größtenteils einfach zu bedienendes Programm zur Bearbeitung von Fotos und anderen Pixelgraphiken unter Windows, welches auch das Arbeiten mit mehreren Ebenen unterstützt. Das Programm lässt sich auch portabel nutzen.
-
FastStone Image Viewer

Überwiegend intuitiv zu bedienendes, portables Windows-Programm zum Organisieren, Anzeigen, Drucken und Ändern von Fotos und Graphiken in vielen wichtigen Formaten. Mit der Version 4.7 wurde das Programm etwas verschlimmbessert. Außerdem kann auch die aktuelle Version leider noch immer keine SVG-Graphiken anzeigen (oder sonstwie verarbeiten).
-
FastStone Capture 5.3

Gutes, intuitiv zu bedienendes, portables Windows-Programm für Bildschirmfotos aller Art – dies ist die letzte kostenlose Version.
Es lohnt sich m.E. allerdings, die deutlich leistungsfähigere und preiswerte aktuelle Version
zu kaufen.
-
GraphicsMagick

Ein vielseitiges, quelloffenes Programm zur Bildbearbeitung – für Linux, Windows, Mac OS und andere Betriebssysteme.
-
IcoFX 1.64

Ein gutes Programm zum Bearbeiten von Icon-Dateien. Dies ist die letzte kostenlose Version, sie reicht für die meisten Benutzer sicher völlig aus.
-
VLC media player

Ein gutes, quelloffenes Multimedia-Wiedergabeprogramm welches sich u.a. dadurch auszeichnet, dass es mit den meisten Video- und Audio-Formaten problemlos umgehen kann.
-
MedImaView
MedImaView ist ein vielseitiger Betrachter für medizinische Bilder. Das Programm ist
Freeware für private Nutzung, Forschung und Lehre sowie Testzwecke (i.A. 30 Tage).
Es hat eine intuitive Benutzeroberfläche und eignet sich z.B. gut für Patienten, die
sich ihre Röntgen-, Ultraschall- o.a. Bilder ansehen wollen, die Ihnen Ihr Arzt auf
CD mitgegeben hat.
MedImaView is a versatile viewer for medical images. The program is freeware for private
users, education and research, or testing purposes (usually 30 days). It has an intuitive
graphical user interface and is well suited e.g. for patients, who want to view their
X-ray, ultrasound or other images, that their doctor has givem to them on CD.
-
SpeQ Mathematics

Intuitiv zu bedienender und leistungsfähiger „Taschenrechner“ für Windows. Äußerst nützlich für Leute, die oft kleine bis mittelgroße Berechnungen durchführen. Auch das Zeichnen von Funktionsgraphen gehört zum Leistungsumfang dieser portablen Software-Perle.
-
GeoGebra

Eine dynamische quelloffene Mathematik-Software, die Geometrie, Algebra und Analysis verbindet. Ein schönes, leicht zu bedienendes Programm, das bereits mehrere internationale Preise gewonnen hat – für Windows, Linux und andere Betriebssysteme auf denen Java läuft.
Ist für Schüler aller Altersklassen sehr nützlich (z.B. für Ableitungen, Kurvendiskussionen und Vektorrechnung)! Erzeugte Grafiken lassen sich speichern, später weiter bearbeiten, im Internet veröffentlichen und drucken.
-
Euler Math Toolbox

Very powerful portable open source program for Windows.
Not only can you do quick and reliable numerical computations using real or complex numbers, intervals, vectors or matrices; but with the included computer algebra system Maxima you also have symbolic algebra and infinite rational arithmetic at your fingertips. Both systems work together seamlessly, so that you need one syntax only. The program will present results with nice graphics, which can be exported to files or to web pages, or can be pasted into presentations.
-
The R Project for Statistical Computing

Eine leistungsfähige quelloffene Umgebung für statistische Berechnungen und Graphik – für Linux, Windows, Mac OS und andere Betriebssysteme.
Auch das Standardwerk Angewandte Statistik
von Jürgen Hedderich
und Lothar Sachs veranschaulicht seit der 12. Auflage (2006) Anwendung und Nutzen dieser Software anhand
zahlreicher Beispiele.
-
WinCDEmu

WinCDEmu ist der wohl einfachste und flexibelste Weg, eine CD- oder DVD-Image-Datei zu mounten. Es gibt von dem Programm sogar eine portable Version. Erste Sahne ...
-
VirtualBox

Funktionsumfang und Geschwindigkeit dieser Virtualisierungssoftware sind mit kommerziellen Produkten vergleichbar, diverse Wirts- und Gastsysteme werden unterstützt. (Es gibt auch eine quelloffene Version, die im Funktionsumfang eingeschränkt ist.) Die Bedienoberfläche ist relativ übersichtlich.
Die Thematik selbst ist allerdings ziemlich komplex, so dass ausführliche Erläuterungen
hilfreich sind.
-
NirSoft freeware utilities

Eine umfangreiche Sammlung verschiedener nützlicher Tools für Windows.
-
Windows Sysinternals
-
Norton Removal Tool

... soll das gründliche Entfernen diverser Programme von Symantec ermöglichen. Es ist wohl eines der sinnvollsten Programme dieser Firma.
Linux
- Geschichte von Linux
- Linux als Schulfach
-
Linux tutorial
-
Linux Mint
-
Pen Drive Linux
-
Scientific Linux
- Linux Standard Base
-
GTK+ Programming Tutorial
Windows
- Update Packs für Windows
- Benutzerkonten unter Windows 10
- FAQ : Arbeiten mit eingeschränkten Rechten
- FAQ : Die Windows-Registry
- WinTotal – Einführung in die Registry
- WinTotal – Tipparchiv
- WinFAQ
-
WinWorld Library
- MS Windows API
Smartphone u. Ä.
- IT-Sicherheit
- Mobilsicher
- Handy-Finder
- Google play
- Sicherheit von mobilen Messengern
- Messenger im Vergleich
- Fünf Gründe, Telegram nicht zu benutzen
- Android-Hilfe.de
E-Mail u. Ä.
- Wegwerf-E-Mail-Adressen
- E-Mail : BCC anstatt CC
- Kein HTML in E-Mail
-
HTML in e-mail : a bad idea
- Rund um E-Mail und Netiquette
- Goldene Regeln für schlechte E-Mails
- Transport von E-Mails
- Mail-Header-Analyse-Tool von MXToolBox
- Mail-Header-Analyse-Tool von Gaijin.at
- Mozilla
-
Search for mailing lists
- Bitmessage
Unicode
- Was jeder Softwareentwickler mindestens und unbedingt über Unicode und Zeichensätze wissen muss
- Zeichenkodierung
- UTF-8
-
Characters, fonts etc.
-
Unicode Consortium
Datenbanken
-
NoSQL im Überblick
-
SQL Tutorial (w3schools)
-
Firebird (free and open source)
-
SQLite (public domain)
-
BaseX – a native XML database (free and open source)
JSON
XML
- Beste Erfindung seit der Kreide
- XML lernen
-
XML in 10 points
-
XML Tutorial (w3schools)
-
Official specification of XML 1.0
-
The XML FAQ
Programmieren
-
Scratch (kostenlos)
-
Python (free and open source)
-
Python Tutorial
-
Python Tutorial (w3schools)
-
Python-Forum
-
Python Tutorial
-
PyInstaller
-
Anaconda (Python data science platform)
-
JavaScript
-
JavaScript Hero
-
Lua
(Binaries) (free and open source)
-
Pure Basic
[
]
[
]
-
SmallBASIC,
free and open source – for Android, Linux, Windows and more. -
B4X
-
Pelles C
-
Microsoft Visual Studio
-
Java
-
Java ist auch eine Insel (Buch)
-
Java ist auch eine Insel (Buch)
-
AutoIt (free)
-
AutoHotkey (free and open source)
-
Processing
-
Processing.js
-
PC Assembly Tutorial (Paul Carter)
-
Euphoria (free and open source)
-
Libcurl – Multiprotocol File Transfer Library (free)
-
GNU Multiple Precision Arithmetic Library
-
GNU Scientific Library
-
Perl Compatible Regular Expressions (PCRE)
-
GNU tools for Windows
-
Windows PowerShell
-
Windows Scripting
- Algorithmus der Woche
- Open Source Jahrbuch
-
Teach Yourself Programming in Ten Years
-
Joel on Software
-
Stack Overflow
-
Rosetta Code
-
Dictionary of Algorithms and Data Structures
-
The Art of Computer Programming
-
Recursion Tutorial
-
Exact string matching algorithms
-
A Primer on Bézier Curves
- Floating Point Visually Explained
-
The GUI Design Handbook
-
Vector Math for 3D Computer Graphics
-
BASIC Techniques and Utilities
-
Software optimization resources (assembly and others)
-
TIOBE Programming Community Index