Home –> Programme (Download) –> MyCharacters |
[ ![]() |
Beschreibung
Installation
Allgemeine Benutzung
Zeichen einfügen
Zeichenliste bearbeiten
Einstellungen
Lizenz
Beim Schreiben werden öfter Sonderzeichen benötigt, die auf der
Computertastatur nicht vorhanden sind. Es ist umständlich und beansprucht Zeit, diese
jedes Mal in einer umfangreichen Zeichentabelle zu suchen. Da es sich überwiegend
immer wieder um die selben Sonderzeichen handelt (ein Beispiel für das
Pareto-Prinzip), ist es hilfreich sich eine persönliche
Sammlung anzulegen, die es erlaubt, diese Zeichen schnell und einfach in jedes Schreibprogramm
einzufügen. Das ist der Zweck von MyCharacters.
Ein Eintrag kann mehrere Zeichen enthalten. Das ist sehr praktisch für Zeichen die paarweise
vorkommen, wie z.B. Anführungszeichen. Das Programm kann also nicht nur die
Zeichen selbst speichern, sondern auch deren richtige Kombination und Reihenfolge.
In den seltenen Fällen, in denen Sonderzeichen benötigt werden die nicht in der eigenen
Sammlung enthalten sind, können Sie bequem auf eine umfangreiche Zeichentabelle Ihrer
Wahl zugreifen.
MyCharacters ist ein 64-Bit-Programm für Windows. Es wurde unter
Windows 10 und 11 getestet.
MyCharacters_111_setup.exe installiert das Programm
für alle Benutzer auf dem betr. Computer. Für die Installation sind administrative Rechte
erforderlich. Eine neue Version des Programms kann einfach über die alte Version
„drüberinstalliert“ werden. Alle Einstellungen und gesammelten Zeichen bleiben bei einer
Neuinstallation erhalten.
MyCharacters_111.zip enthält die portable Version des
Programms. Eine Installation ist nicht erforderlich, entpacken Sie einfach das im
ZIP-Archiv enthaltene Verzeichnis an einen Ort, wo das Programm Schreibrechte hat.
In den Einstellungen kann eine der Funktionstasten F2 bis
F11 als Hotkey festgelegt werden. Mit Esc kann das Programmfenster
versteckt werden.
Es empfiehlt sich, das Programm in der Autostart-Gruppe von Windows
aufzurufen. Dann steht es jederzeit durch Drücken des Hotkeys oder
durch Anklicken seines Taskleisten-Symbols zur Verfügung.
Das Burger-Menü des Programms kann durch Drücken der Menü-Taste ☰
oder Umsch+F10 sowie mit der Maus geöffnet werden.
Mit der Maus
- Klick auf [Einfügen]
- Doppelklick auf die gewünschte Zeile
Mit der Tastatur
- Enter
In manchen Situationen kann es vorkommen, dass das direkte Einfügen
von Zeichen in ein anderes Programm nicht funktioniert, aber Sie können
den ausgewählten Eintrag immer mit Strg+C oder Strg+Einfg
in die Zwischenablage kopieren und von dort in die Zielanwendung einfügen.
Wenn bei einer der genannten Aktionen Umsch gedrückt ist, so erhält
man statt des betreffenden Zeichens dessen Code.
Im Dialog „Neuer Eintrag“ können die gewünschten Zeichen eingegeben werden
(z.B. aus der Zwischenablage eingefügt) oder deren hexadezimale Codes
(mit dem Präfix „\u“). Auch Codepunkte oberhalb der
Basic Multilingual Plane (d.h.
> \uFFFF) bzw. die entspr. Zeichen können eingegeben werden.
Die Angaben eines auf der Tastatur vorhandenes Zeichens als Trigger zur schnellen
Auswahl des Eintrags und eines Kommentars sind optional.
Mit Strg+↑ und Strg+↓ kann der ausgewählte Eintrag in der
Liste verschoben werden.
Fortgeschrittene Benutzer können auch die JSON-Datei mit den Zeichen direkt
mit einem Texteditor bearbeiten.
Die Schriftart, die das Programm für die Zeichenliste verwendet, ist Lucida Sans
Unicode. Es kann sein dass ein Zeichen nicht in der Liste angezeigt wird, weil
es in dieser Schriftart nicht vorhanden ist. Die Programmaktion funktioniert trotzdem,
wenn die Zielanwendung über eine geeignete Schriftart verfügt.
Sprache
Wenn Sie das Programm in eine andere Sprache übersetzen möchten, nehmen Sie
bitte eine der Dateien im Lang-Unterverzeichnis als Vorlage und speichern
Sie auch Ihre Datei dort ab. Das Dateiformat ist UTF-8 mit BOM. Nach einem
Neustart des Programms steht Ihnen diese Sprache dann zur Verfügung.
Ich würde mich freuen wenn Sie mir Ihre übersetzte Sprachdatei zuschicken,
damit ich sie auf meiner Website zum Download anbieten kann.
Hotkey
Wenn ein Hotkey (F2 bis F11) festgelegt ist, kann das Programm
damit jederzeit schnell aktiviert werden.
Zeichentabelle
Der Link oben rechts im Hauptfenster zeigt standardmäßig auf die Windows-Zeichentabelle.
Hier kann eine andere Zeichentabelle eingetragen werden (z.B. BabelMap).
In das Befehls-Feld kann auch ein Programmpfad mittels Drag and Drop aus dem Windows-Explorer
oder einem anderen Dateimanager eingefügt werden. Dabei wird normalerweise der
absolute Pfad zum gewählten Programm eingetragen. Wenn allerdings beim
„Fallenlassen“ Umsch gedrückt ist, so wird der relative Pfad eingetragen,
falls möglich. Das ist wichtig für die portable Benutzung z.B. auf einem USB-Stick.
Piepton
Mit dieser Option erzeugt das Programm einen Warnton, wenn im Hauptfenster versehentlich eine
Zeichen-Taste gedrückt wird die nicht als Trigger definiert ist.
Code-Format
Der Zeichen-Code, der eingefügt wird wenn Umsch gedrückt
ist, sieht standardmäßig z.B. so aus: \u2013
. Wenn die Option
„Code im HTML-Format einfügen“ ausgewählt ist, so wird der Code in der Form
–
eingefügt.
Update
Auf Wunsch prüft das Programm bei jedem Start, ob ein Update vorhanden ist. Andere
Internetverbindungen im Hintergrund werden nicht hergestellt.
Beenden
Sie können das Programm vor dem Beenden nach einer Bestätigung fragen lassen.
Sie dürfen diese Software nur benutzen oder verbreiten,
wenn Sie die folgende Lizenz akzeptieren.
1. Urheberrecht
Das Urheberrecht und alle anderen Rechte an
MyCharacters liegen beim Autor Jürgen Lüthje,
2025.
2. Nutzungserlaubnis
MyCharacters ist Freeware. Das Programm darf
privat und im kommerziellen Umfeld kostenlos benutzt werden.
3. Vervielfältigung
Sie dürfen Software und Dokumentation kopieren und weitergeben, solange
die Dateien MyCharacters_111_setup.exe
und MyCharacters_111.zip nicht verändert
werden. Das bedeutet unter anderem, dass die Dateien nicht umbenannt oder in
einzelne Teile zerteilt werden dürfen.
Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Autors ist es nicht
erlaubt, dieses Programm als Bestandteil eines ZIP-Archivs oder
sonst einer Datei zu verbreiten, sowie es zu verkaufen oder einem
kommerziellen Programm bzw. einer kommerziellen Programmsammlung
beizulegen. Das Programm darf allerdings als Bestandteil von
Freeware/Shareware-Sammlungen verbreitet werden, z.B. auf Begleit-DVDs
von Computerzeitschriften.
4. Support
Sie haben keinen Anspruch auf Produktunterstützung durch den Autor. Der
Autor ist jedoch bemüht, Anfragen per E-Mail zu beantworten.
5. Haftungsausschluss
Diese Software wird OHNE JEGLICHE GEWÄHR vertrieben; auch ohne die
stillschweigende Zusicherung der ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT oder
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Der Autor übernimmt keine
Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Wirkungen, schädliche oder
andere, die durch die Anwendung der Software entstehen können. Die
Benutzung geschieht auf eigene Gefahr.
Zuletzt aktualisiert 29. März 2025 – Impressum
Ich bin nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.