Home –> Programme (Download) –> RunAsAdmin |
[ ![]() |
Beschreibung
Installation
Deinstallation
Benutzung
Lizenz
RunAsAdmin ist ein kleines Tool für Windows 2000/XP/Vista/7/8/10, das es ermöglicht ein anderes Programm mit administrativen Rechten auszuführen. Es eignet sich besonders für den portablen Einsatz etwa auf USB-Laufwerken.
Eine Installation ist nicht erforderlich, entpacken Sie
einfach das im ZIP-Archiv enthaltene Verzeichnis. Das Programm ist
portabel, es läuft auch von einem USB-Laufwerk.
RunAsAdmin schreibt weder Einträge in die
Windows-Registry, noch nimmt es andere Änderungen am System vor.
Löschen Sie einfach das Verzeichnis.
Aufruf: RunAsAdmin [/s|/shift] <Programm>
Der optionale Schalter /s
oder /shift
bewirkt, dass das angegebene Programm nur dann mit administrativen Rechten
ausgeführt wird, wenn beim Start von RunAsAdmin
die Shift-Taste gedrückt ist.
Beispiele:
RunAsAdmin /s cmd
RunAsAdmin ..\autoruns\autoruns64.exe
RunAsAdmin cmd /k fsutil.exe dirty query C:
RunAsAdmin cmd /k C:\Users\Doe\my.bat "one;two" three
Einige Programme können nur mit administrativen Rechten ausgeführt werden.
Dann ist RunAsAdmin das Richtige für Sie.
Anmerkungen:
Die Sprache des Programms stellt sich auf einem deutschen Betriebssystem
automatisch auf Deutsch ein, auf allen anderen Systemen auf Englisch.
Bei Vista und neueren Windows-Versionen wird zwischen einem
echten
Administrator und eingeschränkten Administratoren unterschieden.
Wenn unter einem eingeschränkten Administratorkonto ein Programm mit
erhöhten Rechten gestartet werden soll, erscheint immer eine
Sicherheitsabfrage.
Unter Windows 9x/ME-Systemen (die das Konzept von verschiedenen
Benutzerkonten auf dem selben Computer nicht kennen) startet
RunAsAdmin das übergebene Programm immer sofort
ohne Rückfrage. Dasselbe passiert unter Windows NT, wenn man als
Administrator angemeldet ist. Wenn man als normaler Benutzer angemeldet
ist, funktioniert RunAsAdmin unter Windows NT
nicht.
Wenn das Programm endet gibt es einen der folgenden Statuscodes an das
Betriebssystem zurück. Z.B. können Batch-Programme diesen Wert mit Hilfe
des ERRORLEVEL lesen:
0 RunAsAdmin wurde erfolgreich ausgeführt.
1 Kein zu startendes Programm
angegeben.
2 Das zu startende Programm
wurde nicht gefunden.
3 Der „Ausführen als“-Dialog
wurde vom Benutzer abgebrochen, oder der Windows-Dienst „Sekundäre
Anmeldung“ läuft nicht.
4 Ein anderer Fehler ist
aufgetreten.
Sie dürfen diese Software nur benutzen oder verbreiten,
wenn Sie die folgende Lizenz akzeptieren.
1. Urheberrecht
Das Urheberrecht und alle anderen Rechte an
RunAsAdmin liegen beim Autor Jürgen Lüthje,
2009–2020.
2. Nutzungserlaubnis
RunAsAdmin ist Freeware und wird es immer
bleiben. Das Programm darf privat und im kommerziellen Umfeld kostenlos
benutzt werden.
3. Vervielfältigung
Sie dürfen Software und Dokumentation kopieren und weitergeben, solange
die Datei RunAsAdmin111.zip nicht verändert wird.
Das bedeutet unter anderem, dass die Datei nicht umbenannt oder in
einzelne Teile zerteilt werden darf.
Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Autors ist es nicht
erlaubt, dieses Programm als Bestandteil eines anderen ZIP-Archivs oder
sonst einer Datei zu verbreiten, sowie es zu verkaufen oder einem
kommerziellen Programm bzw. einer kommerziellen Programmsammlung
beizulegen. Das Programm darf allerdings als Bestandteil von
Freeware/Shareware-Sammlungen verbreitet werden, z.B. auf Begleit-DVDs
von Computerzeitschriften.
4. Support
Sie haben keinen Anspruch auf Produktunterstützung durch den Autor. Der
Autor ist jedoch bemüht, Anfragen per E-Mail zu beantworten.
5. Haftungsausschluss
Diese Software wird OHNE JEGLICHE GEWÄHR vertrieben; auch ohne die
stillschweigende Zusicherung der ALLGEMEINEN GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT oder
EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK. Der Autor übernimmt keine
Verantwortung oder Haftung für irgendwelche Wirkungen, schädliche oder
andere, die durch die Anwendung der Software entstehen können. Die
Benutzung geschieht auf eigene Gefahr.
Zuletzt aktualisiert 14. März 2020 – Impressum
Ich bin nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.